Dr. med. Simon Mittenzwei

|
2022 bis 2024
|
Masterstudiengang "Klinische Embryologie", Universität Graz Masterthesis 03/2024: "Add-ons und Zusatztherapien bei der ART: Sinnvoll oder sinnlos bei der Kinderwunschtherapie"? |
| seit Juli 2018 |
Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Judith Rattenhuber |
| seit 2017 |
Kinderwunschpraxis München Nord |
| 2008 bis 2016 |
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) |
| 2016 |
Funktionsoberarzt und stellvertretende Standortleitung Hormon- und Kinderwunschzentrum der LMU, Standort Innenstadt |
| Feb 2016 |
Schwerpunktweiterbildung gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin |
| 2013 |
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
| 2012 bis 2016 | Mitarbeiter des Hormon- und Kinderwunschzentrums der LMU, Standort Großhadern (Leitung: Prof. Dr. C. Thaler) |
| 2010 | Promotion |
| 2001 bis 2008 | Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
